Seit 25. Mai 2007
Seit der Entdeckung der homöopatischen Wirkung, durch den Arzt und Apotheker Samuel Hahneman (1755-1843) hat der Wunsch nach naturheilkundlicher Behandlung von Tieren, immer mehr Raum
eingenommen. Es ist vor allen Dingen den, von der Schulmedizin zwar immer bestrittenen, Erfolgen zu verdanken, dass gerade die Homöopathie breiten Raum eingenommen hat.
Man kann es gar nicht oft genug deutlich machen: Nicht die Behandlung von Symptomen steht bei der naturheilkundlichen Behandlung im Vordergrund, sondern die endgültige Beseitigung der
Krankheitsursachen. Niemals darf verkannt werden, dass der Einsatz der schulmedizinischen Medikamente und Behandlungen bei vielen Erkrankungen unerlässlich ist. Es kann z.B. kein Knochenbruch mittels
Homöopathie / Naturheilkunde behandelt werden, hier muss ein Tierarzt röntgen und entsprechend den Bruch versorgen. Allerdings kann man mit Homöopathie in Sachen Knochenheilung unterstützend
eingreifen und so eine schnellere und bessere Heilung herbeiführen.